Über mich

Das ZKO ist mein Zuhause. Ich spiele hier nun schon seit 33 Jahren Viola. Überdies bin ich im Orchestervorstand tätig und arbeite somit eng mit der Geschäftsstelle zusammen. Eine spannende Tätigkeit, denn so bekomme ich auch einen Einblick, welche Aufgaben sich dem administrativen Bereich stellen.

Was mich bewegt

Beruflich: Mir ist es ein grosses Anliegen, meine Begeisterung für diesen Beruf teilen zu können. Ich möchte mit meiner Musik anderen Menschen eine Freude machen.

Privat: Ich bin stolz darauf, dass ich gewisse Ziele in meinem Leben erreicht habe, beispielsweise Profimusiker zu werden oder das Schauspiel zu erlernen. Mich fasziniert vieles; schon in der Schule hatte ich immer ein grosses Interesse an ungewöhnlichen Themen, die nicht im Programm standen.

Was mich berührt

Mich rührt die Unerreichbarkeit gewisser Werke – Mozart ist vielleicht das Perfekteste, was je von Menschen gemacht wurde. Genauso beeindruckend sind beispielsweise die Kunst von Michelangelo oder besondere Uhrwerke. Cyrano de Bergerac hat einmal gesagt: «C’est bien plus beau lorsque c’est inutile» («Es ist viel schöner, wenn es nutzlos ist»). Manche Kreationen benötigen wir nicht unbedingt, um zu überleben, aber diese Tatsache macht sie nur noch schöner.

Was mich begeistert

Ich bin grundsätzlich begeisterungsfähig – mich begeistern auch ganz einfache Dinge, wie etwa ein herrliches Brot vom Bäcker. Es gibt so viele Bereiche, in denen man etwas Neues entdecken kann. Man hat nie ausgelernt, man muss nur offen sein dafür.

 

Biografie

Pierre Tissonnier wuchs in der Westschweiz auf. Seine musikalische Ausbildung begann am Konservatorium Sitten. Er studierte in Kalifornien und am Konservatorium Genf, anschliessend an der Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold, wo er 1984 in der Klasse von Tibor Varga sein Studium abschloss.

Als langjähriges Mitglied des Kammerorchesters sowie des Kammerensembles seines Meisters wirkte er bei zahlreichen Konzerten mit. Er besuchte Meisterkurse u.a. von Ron Golan und Milton Thomas. Nach einem ersten Engagement beim Sinfonieorchester von Hof kam er 1985 zum ZKO.

Er tritt regelmässig als Kammermusiker auf. Gelegentlich ist Tissonnier auch als Schauspieler bzw. Erzähler tätig, etwa mit dem Programm «Der Kontrabass» von Patrick Süskind (autodidaktisch gelernt und unter eigener Regie aufführt), «Die Geschichte vom Soldaten» von Strawinsky und Ramuz sowie innerhalb der Kinderkonzertreihe des ZKO.

Kontakt aufnehmen

Orchester
Geschäftsstelle
+41 (0) 44 552 59 00
info@zko.ch

Ihre Anfrage wird von der ZKO Geschäftsstelle direkt an die Musiker weitergeleitet.

Releases that you need

Duis dolor tellus, faucibus non ligula ac, fringilla porttitor eros. Cras sagittis eleifend erat ac fringilla. Proin ac odio et neque vulputate tempus at vel justo. Maecenas semper imperdiet euismod. Donec tempor erat vel scelerisque tincidunt. Sed sagittis purus orci, eu auctor lectus placerat vel. Nunc imperdiet tincidunt volutpat. Duis ac semper purus. Nunc mauris magna, ornare at lorem et, sollicitudin dapibus tortor.

Minimatica 2016
Retrowave 2016
Electronica 2014

Featured Album

My shows

Duis dolor tellus, faucibus non ligula ac, fringilla porttitor eros. Cras sagittis eleifend erat ac fringilla. Proin ac odio et neque vulputate tempus at vel justo. Maecenas semper imperdiet euismod. Donec tempor erat vel scelerisque tincidunt. Sed sagittis purus orci, eu auctor lectus placerat vel. Nunc imperdiet tincidunt volutpat. Duis ac semper purus. Nunc mauris magna, ornare at lorem et, sollicitudin dapibus tortor.

29. September 2023 @
000
00
00
00