Antonio Zecca
L’AMANTE SEGRETO


Zum Künstler
Der 1962 in Italien geborene Antonio Zecca studierte an der staatlichen Kunstakademie Stuttgart und lebt und arbeitet seit 1990 in Singen am Hohentwiel. In seinen Werken beschäftigt sich Zecca hauptsächlich mit der Darstellung der menschlichen Figur. Die Arbeiten reichen von der klassischen Malerei, der Installation und der Objektkunst bis hin zur Performance.
Nachfolgende Ausstellungen
Sibylle Pasche / Arnaldo Ricciardi
FORMA E SUGGESTIONE


Sibylle Pasche
Natürliche Strukturen und Veränderungsprozesse sind die Inspirationsquellen der Zürcher Künstlerin Sibylle Pasche. Ihre Arbeiten aus Stein sind wohlproportioniert aber nie ganz perfekt. Oft brechen filigrane Spitzen oder blasenförmige Rundungen die glatt geschliffene Oberfläche auf. Es ist die Spannung zwischen dem Material und der Wahrnehmung des Betrachters, die Sibylle Pasche in ihren Arbeiten interessiert.
Arnaldo Ricciardi
Arnaldo Ricciardi malt abstrakte Bilder, in denen meist eine Farbe dominiert. Es sind Farbflächen, die je nach Transparenz und Stärke unterschiedliche Wirkung entfalten. Mit dem Durchschimmern übereinander liegender Farbenschichten entsteht ein diffuser, stets in Bewegung gehaltener Farbcharakter von hoher atmosphärischer Wirkung. Franz Smola, Kurator vom Leopold Museum in Wien, schreibt: «Stets sind Ricciardis Farbkompositionen sehr überlegt aufgebaut. Seine Bilder sind reflexive Arbeiten, welche Ruhe vermitteln und den Betrachter zum Innehalten anregen».