ZKO Konzert: Dreamers’ Circus mit dem Zürcher Kammerorchester

Programm

Das Zürcher Kammerorchester ist immer wieder bekannt dafür, die imaginären Grenzen zwischen den unterschiedlichen Musikgenres zu überwinden und Anknüpfungspunkte zu Jazz, Pop oder Folklore zu suchen. Letzteres führt das Orchester erstmals zu einer musikalischen Zusammenkunft mit dem dänischen Weltmusiktrio Dreamers’ Circus, das von Nikolaj Busk (Klavier und Akkordeon), Ale Carr (Cister) und Rune Tonsgaard Sørensen (Violine) gegründet wurde. Ihre Musik ist jung, dynamisch und endlos innovativ. Mit der einzigartigen Verbindung von traditionellen Volksmelodien und klassischen Klängen wirbelt Dreamers’ Circus nicht nur die dänische Musikszene durcheinander. Die drei Musiker, darunter der erste Geiger des Danish String Quartets, Rune Tonsgaard Sørensen, bestechen mit virtuosem Spiel sowie ihrem skandinavischen Charme.

Traditionell Gør Døren Høj
Carl Nielsen I. Oriental Festival March, aus: Aladdin-Suite, op. 34 (arr. Dreamers‘ Circus)
Antonio Vivaldi I. Allegro mà non molto, aus: Violinkonzert g-Moll, Der Sommer, RV 315, aus: Die vier Jahreszeiten, op. 8
Dreamers‘ Circus Stormpolskan
Carl Nielsen Bøhmisk-Dansk Folketone, CNW 40
Traditionell Dronning Dagmar
Joseph Haydn Poco adagio, cantabile, aus: Streichquartett C-Dur, Kaiserquartett, op. 76 Nr. 3, Hob. III:77
Dreamers‘ Circus Paper Plane Polska
Dreamers‘ Circus Dancing Alone
Dreamers‘ Circus Tretur
Dreamers‘ Circus Bridge of Tears
Edvard Grieg III. Intermezzo: Allegro molto marcato – Più vivo e scherzando, aus: Streichquartett g-Moll, op. 27 (bearb. für Streichorchester)
Dreamers‘ Circus Blue White Gold
Dreamers‘ Circus A Room in Paris
Dreamers‘ Circus Carrousel Prime

Rune Tonsgaard Sørensen (Violine)
Ale Carr (Cister)
Nikolaj Busk (Klavier und Akkordeon)
Willi Zimmermann (Violine und Leitung)
Zürcher Kammerorchester

Ticketpreise: CHF 110 / 100 / 85 / 60