Die Gesellschaft der Freunde des Zürcher Kammerorchesters haben es sich zum Ziel gesetzt, das Orchester ideell und finanziell zu unterstützen. Sie tragen massgeblich dazu bei, dass dem Zürcher Kammerorchester sein privater Charakter erhalten bleibt.
Sie sorgen auch dafür, dass Aussergewöhnliches realisiert werden kann. So erwarb der Gönnerverein eine Stradivari-Violine aus dem Jahr 1714, die jeweils dem Konzertmeister des Orchesters zur Verfügung gestellt wird. Auch bei der Realisierung des ZKO-Hauses waren die ZKO Freunde beteiligt.