Saison 2022/23

  • Di, 25.04.2023 19:30 Uhr / Tonhalle Zürich - Grosser Saal
    Tabula Rasa — Daniel Hope und Sebastian Bohren
    ZKO Konzert: Daniel Hope und Sebastian Bohren

    Zwei Jahre ist es her, dass Daniel Hope und das Zürcher Kammerorchester mit Sebastian Bohren zum ersten Mal gemeinsam musizierten und seinem Publikum in Zürich das Concerto grosso Nr. 1 von Alfred Schnittke präsentierten. 2023 knüpfen Hope und Bohren an die inspirierende Zusammenarbeit an und stellen mit Tabula rasa von Arvo Pärt und dem Concerto grosso Nr. 3 von Alfred Schnittke zwei Werke vor, die unmittelbar zusammenhängen: Arvo Pärt erhielt 1977 den Auftrag von einem befreundeten Dirigenten eine Komposition zu schreiben, die Schnittkes Concerto grosso in einem Konzertprogramm begleiten könnte. 

    Ausserdem darf das Publikum an diesem Konzertabend auf die Uraufführung des Schweizer Komponisten Martin Wettstein gespannt sein, der sein Werk Daniel Hope, Sebastian Bohren und dem Zürcher Kammerorchester widmet. 

    Wolfgang Amadeus Mozart Adagio und Fuge c-Moll, KV 546
    Arvo Pärt Tabula rasa
    Alfred Schnittke Concerto grosso Nr. 3 für zwei Violinen, Streichorchester, Cembalo, Klavier und Celesta
    Martin Wettstein The Temple of Silence. Konzert für zwei Violinen und Streichorchester (Uraufführung)
    Edvard Grieg Aus Holbergs Zeit. Suite im alten Stil, op. 40 

    Daniel Hope (Music Director)
    Sebastian Bohren (Violine)
    Zürcher Kammerorchester

    Ticketpreise: CHF 110 / 100 / 85 / 60

    Das Konzert wird durch das Schweizer Radio SRF 2 Kultur aufgezeichnet.

    weitere Informationen

  • Di, 09.05.2023 19:30 Uhr / Tonhalle Zürich - Grosser Saal
    Dreamers’ Circus
    ZKO Konzert: Dreamers’ Circus mit dem Zürcher Kammerorchester

    Das Zürcher Kammerorchester ist immer wieder bekannt dafür, die imaginären Grenzen zwischen den unterschiedlichen Musikgenres zu überwinden und Anknüpfungspunkte zu Jazz, Pop oder Folklore zu suchen. Letzteres führt das Orchester erstmals zu einer musikalischen Zusammenkunft mit dem dänischen Weltmusiktrio Dreamers’ Circus, das von Nikolaj Busk (Klavier und Akkordeon), Ale Carr (Cister) und Rune Tonsgaard Sørensen (Violine) gegründet wurde. Ihre Musik ist jung, dynamisch und endlos innovativ. Mit der einzigartigen Verbindung von traditionellen Volksmelodien und klassischen Klängen wirbelt Dreamers’ Circus nicht nur die dänische Musikszene durcheinander. Die drei Musiker, darunter der erste Geiger des Danish String Quartets, Rune Tonsgaard Sørensen, bestechen mit virtuosem Spiel sowie ihrem skandinavischen Charme.

    Traditionell Gør Døren Høj
    Carl Nielsen I. Oriental Festival March, aus: Aladdin-Suite, op. 34 (arr. Dreamers' Circus)
    Antonio Vivaldi I. Allegro mà non molto, aus: Violinkonzert g-Moll, Der Sommer, RV 315, aus: Die vier Jahreszeiten, op. 8
    Dreamers' Circus Stormpolskan
    Carl Nielsen Bøhmisk-Dansk Folketone, CNW 40
    Traditionell Dronning Dagmar
    Joseph Haydn Poco adagio, cantabile, aus: Streichquartett C-Dur, Kaiserquartett, op. 76 Nr. 3, Hob. III:77
    Dreamers' Circus Paper Plane Polska
    Dreamers' Circus Dancing Alone
    Dreamers' Circus Tretur
    Dreamers' Circus Bridge of Tears
    Edvard Grieg III. Intermezzo: Allegro molto marcato - Più vivo e scherzando, aus: Streichquartett g-Moll, op. 27 (bearb. für Streichorchester)
    Dreamers' Circus Blue White Gold
    Dreamers' Circus A Room in Paris
    Dreamers' Circus Carrousel Prime

    Rune Tonsgaard Sørensen (Violine)
    Ale Carr (Cister)
    Nikolaj Busk (Klavier und Akkordeon)
    Willi Zimmermann (Violine und Leitung)
    Zürcher Kammerorchester

    Ticketpreise: CHF 110 / 100 / 85 / 60

    weitere Informationen

  • Di, 13.06.2023 19:30 Uhr / Tonhalle Zürich - Grosser Saal
    Jung und wild — Lucie Leguay und Pascal Deuber
    ZKO Konzert: Jung und wild – Lucie Leguay und Pascal Deuber

    Sie sind jung, talentiert und energiegeladen – die französische Dirigentin Lucie Leguay und der Schweizer Hornist Pascal Deuber treffen zum ersten Mal auf das Zürcher Kammerorchester und bringen mit diesem ein spannungsreiches Konzertprogramm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Igor Strawinsky zu Gehör.

    Wohlbekanntes wie Mozarts vorletzte Sinfonie Nr. 40 in g-Moll trifft auf das eher selten zu hörende Konzert für Streichorchester von Igor Strawinsky, das er als Auftragswerk für Paul Sacher und sein Basler Kammerorchester in der 1940ern schrieb. Auch die zweite Konzerthälfte lässt an musikalischer Raffinesse nichts vermissen. Auf Strawinskys Konzert für Orchester Dumbarton Oaks im Stil des Concerto grosso folgt das virtuos pointierte Konzert für Horn und Orchester Nr. 4 von Mozart.

    Igor Strawinsky Concerto in D-Dur «Basler Concerto»
    Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
    Igor Strawinsky Concerto Es-Dur «Dumbarton Oaks»
    Wolfgang Amadeus Mozart Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur KV 495

    Lucie Leguay (Leitung)
    Pascal Deuber (Horn)
    Zürcher Kammerorchester

    Ticketpreise: CHF 110 / 100 / 85 / 60

    weitere Informationen

  • Di, 04.07.2023 19:30 Uhr / Tonhalle Zürich - Grosser Saal
    Hope meets Landgren — Daniel Hope und Nils Landgren
    ZKO Konzert: Hope meets Landgreen

    Kennen gelernt haben sich Daniel Hope und die schwedische Jazzlegende Nils Landgren bei der Arte-TV-Reihe Hope@Home. Diese musikalische Begegnung war so inspirierend, dass alle beide grosse Lust verspürten, sich erneut zusammen zu tun. Nils Landgren gehört zu einem der erfolgreichsten und prägendsten europäischen Jazzmusiker der vergangenen Jahrzehnte und vermag weltweit sein Publikum zu verzaubern. Gemeinsam mit dem Zürcher Kammerorchester gestalten Hope und Landgren nun erstmals ein eigenes Konzertprojekt mit Premiere in Zürich und präsentieren Lieder aus der Feder von Leonard Bernstein, Sting und Nils Landgren selbst, arrangiert für Solovioline, Gesang, Jazzposaune und Orchester.

    Werke u.a. von Leonard Bernstein und Sting

    Daniel Hope (Music Director)
    Nils Landgren (Posaune)
    Zürcher Kammerorchester

    Ticketpreise: CHF 110 / 100 / 85 / 60

    weitere Informationen

  • Di, 11.07.2023 19:30 Uhr / Tonhalle Zürich - Grosser Saal
    Hommage — Heinz Holliger und Duo Gerzenberg
    ZKO Konzert: Hommage – Heinz Holliger, Duo Gerzenberg

    Heinz Holliger gehört zu den aussergewöhnlichsten Musikerpersönlichkeiten unserer Zeit. Für den Saisonabschluss des Zürcher Kammerorchesters gestaltete er ein expressives Konzertprogramm und präsentiert mit den Gebrüdern Gerzenberg ein junges, aufstrebendes Klavierduo. Als ehemaliger Kompositionsschüler des ungarischen Komponisten Sándor Veress wählt Holliger die Fantasia für zwei Klaviere und Streichorchester seines einstigen Lehrers. Es ist eine Hommage an den Maler und Zeichner Paul Klee, dessen Bilder Veress kurz zuvor im Hause eines Baseler Kunstsammlerehepaares kennen gelernt hatte. Jedem der sieben Sätze liegt ein abstraktes Bild des Malers zugrunde. In Kombination mit der Haydn-Sinfonie Nr. 98 erwartet so das Zürcher Publikum ein fulminanter Konzertabend zum Abschluss der Saison.

    Maurice Ravel Le tombeau de Couperin
    Sándor Veress Hommage à Paul Klee, Fantasie für zwei Klaviere und Streichorchester
    Joseph Haydn Sinfonie Nr. 98 B-Dur Hob.: I:98

    Heinz Holliger (Leitung)
    Duo Gerzenberg (Klavierduo)
    Zürcher Kammerorchester

    Ticketpreise: CHF 110 / 100 / 85 / 60

    weitere Informationen

Di, 25.04.2023 19:30 Uhr / Tonhalle Zürich - Grosser Saal

Tabula Rasa — Daniel Hope und Sebastian Bohren

Di, 09.05.2023 19:30 Uhr / Tonhalle Zürich - Grosser Saal

Dreamers’ Circus

Di, 13.06.2023 19:30 Uhr / Tonhalle Zürich - Grosser Saal

Jung und wild — Lucie Leguay und Pascal Deuber

Di, 04.07.2023 19:30 Uhr / Tonhalle Zürich - Grosser Saal

Hope meets Landgren — Daniel Hope und Nils Landgren

Di, 11.07.2023 19:30 Uhr / Tonhalle Zürich - Grosser Saal

Hommage — Heinz Holliger und Duo Gerzenberg

Wahl-Abo bestellen

Bitte wählen Sie mindestens 3 Konzerte aus.
Preis:      0.00 CHF
- 20% Rabatt
Total:      0.00 CHF
Pro Versand verrechnen wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von CHF 8.– Die bestellten Karten können weder umgetauscht noch zurückgegeben werden.
Wir begrüssen Sie herzlich und danken Ihnen für Ihre Abo-Bestellung. Diese ist erfolgreich bei uns eingegangen. Sie erhalten in den nächsten Tagen weitere Informationen sowie die Rechnung per Post.
*obligatorisch

Saalplan
Tonhalle Zürich

Gerne beraten wir Sie persönlich.

Beratung und Verkauf