Familienkonzerte


Das Zürcher Kammerorchester hat bei der Entwicklung von Familienkonzerten Pionierarbeit geleistet. Kinderkonzerte für 5 – 12-Jährige wurden bereits durch Edmond de Stoutz, dem Gründer des Zürcher Kammerorchesters, ins Leben gerufen. Ab der Saison 2010/11 kamen dann Formate für Kinder zwischen 0 – 5 Jahren hinzu und in der Zwischenzeit veranstaltet das Zürcher Kammerorchester jährlich etwa 25 – 30 Familienkonzerte für Kinder aller Altersstufen von 0 – 12 Jahren. Spannende, an das jeweilige Alter angepasste Geschichten und dazu ausgewählte Musikstücke bilden die Grundlage der unterschiedlichen Formate, die allesamt das Ziel haben, dem jungen Publikum klassische Musik in einer lockeren und ungezwungenen Atmosphäre näher zu bringen.

NUGGI-KONZERTE
Konzerte für Familien mit Kleinkindern bis 1 Jahr

Für die feinen Ohren von Babys spielen wir speziell ausgesuchte Kompositionen, die sicher auch den Eltern gefallen. Bringen Sie eine eigene Yogamatte mit und geniessen Sie die kammermusikalischen Klänge in entspannter Atmosphäre.

KRABBEL-KONZERTE
Konzerte für Kinder von 1–3 Jahren

Krabbeln, hüpfen und springen – das alles dürfen die Kleinen bei unseren Konzerten nach Herzenslust. Oder auch einfach nur mit grossen Augen einer spannenden Geschichte und der Musik lauschen.

PURZEL-KONZERTE
Konzerte für Kinder von 3–5 Jahren

Hier gibt es was zu erleben! Eine packende Geschichte, vielfältige Melodien und mitreissende Rhythmen warten auf muntere Zuhörer. Wir laden ein zum Mitmachen, Klatschen und Singen.

ABC-KONZERTE
Konzerte für Kinder von 5–7 Jahren

Faszinierende Geschichten und Abenteuer mit wunderbaren Melodien ziehen das junge Publikum in ihren Bann, bis der letzte Akkord verklungen ist.

KINDERKONZERTE
Konzerte für Kinder ab 5 Jahren

Wenn die Instrumente ertönen, sind Wunderwelten und grosse Abenteuer nah. Bei unseren Kinderkonzerten präsentieren wir spezielle Aufführungen zum Mitmachen. Ein unvergesslicher Spass für die ganze Familie!

    Filtern nach

    Kategorien

    Filtern nach

    Veranstaltungsorte

    Upsss! Sorry, something went wrong and we cannot retrieve any results.

    Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Cookies enthalten Informationen, die die Wiedererkennung eines Endgerätes und ggf. bestimmte Funktionen einer Webseite ermöglichen. Zumeist setzen wir lediglich so genannte „Session-Cookies“ ein. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihre Internetsitzung beenden und den Browser schließen. Andere Cookies bleiben für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert. Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten und die in zuvor genannten Funktionen anzubieten. Die Verarbeitung ist zur Wahrung der überwiegenden berechtigten Interessen des Verantwortlichen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse liegt in dem zuvor benannten Zweck. Cookies werden automatisch mit dem Ende einer Sitzung bzw. mit Ablauf der angegebenen Speicherdauer gelöscht. Da Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können einzelne Funktionen unserer Webseite nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden.

    Schliessen

    Newsletter

    /kids/kinderkonzerte/