Über mich
Im ZKO spiele ich bei den 1. Violinen. Meine Mutter und meine Schwester haben beide Klavier gespielt, ich bin schon mit Musik aufgewachsen. 2017 habe ich mein Studium in Zürich abgeschlossen, kurz danach wurde ich Teil des ZKO. Das freut mich sehr, denn Kammermusik spiele ich am liebsten.
Was mich bewegt
Beruflich: Zürich und das ZKO gefallen mir sehr. In Slowenien organisiere ich zudem mein eigenes Festival, das Sonc Festival. Gemeinsam mit Freunden spiele ich anlässlich des Festivals Kammermusik in meiner Heimat.
Privat: Meine Familie ist mir sehr wichtig. Auch wenn ich sie nicht täglich sehen kann, spüre ich doch die grosse Verbundenheit, die wir miteinander haben. Neben der Musik und meiner Familie nimmt mein Freund eine zentrale Position in meinem Leben ein.
Was mich berührt
In meinem Heimatdorf haben wir stark im Einklang mit der Natur gelebt. Auch hier in Zürich liegt mir die Natur sehr am Herzen. Spaziergänge wirken immer beruhigend auf mich. Und schliesslich kommen auch viele Klänge der Musik aus der Natur.
Was mich begeistert
Man muss als Musiker viel erleben, um vieles ausdrücken zu können. Oft besuche ich Länder, die von der Globalisierung noch nicht so stark berührt wurden, und lerne andere Kulturen kennen. Ausserdem faszinieren mich Katzen sehr – diese Tiere sind selbständig und haben einen ausgeprägten eigenen Willen.
Biografie
Tanja Sonc ist eine international anerkannte slowenische Violinistin, die für ihre aussergewöhnlichen Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben bekannt ist. Besonders hervorzuheben ist ihr Sieg beim renommierten Brahms-Wettbewerb in Österreich.
Als Solistin trat sie mit namhaften Orchestern auf, darunter das Zürcher Kammerorchester, das Orchester der Slowenischen Philharmonie, das Libanesische Philharmonische Orchester, das RTV-Orchester Sloweniens, das Orchester des Kroatischen Rundfunks sowie das Orchester der Sofia Philharmonie.
Regelmässig nimmt sie für die Archive von WDR, SRF und RTV auf.
Zu den Höhepunkten ihrer aktuellen Saison zählen Auftritte beim Beethovenfest in Bonn, in der Kammermusikreihe von Schloss Elmau in Bayern sowie ein Solokonzert mit dem Hope Orchestra in der Wunderino Arena in Kiel, wo sie beim Schleswig-Holstein Musik Festival 13.000 Zuhörer begeisterte.Neben ihrer solistischen Tätigkeit ist Tanja in ganz Europa als Kammermusikerin und Konzertmeisterin aktiv. Seit 2017 ist sie festes Mitglied des Zürcher Kammerorchesters.
Ihr Debütalbum „Musik slowenischer Komponisten“ erschien 2022 in Zusammenarbeit mit der Banka Slovenije Evrosistem. Tanja vertrat Slowenien in der TV-Serie Europe@Home von Star-Violinisten Daniel Hope auf dem Sender ARTE.
Im Jahr 2016 gründete sie das Sonc Festival, ein Kammermusikfestival in Slowenien, bei dem sie als künstlerische Leiterin tätig ist.
Tanja spielt auf einer Violine von Jean-Baptiste Vuillaume aus dem Jahr 1850, die ihr grosszügig von der Banka Slovenije zur Verfügung gestellt wurde.
Kontakt aufnehmen
Orchester
Geschäftsstelle
+41 (0) 44 552 59 00
info@zko.ch
Ihre Anfrage wird von der ZKO Geschäftsstelle direkt an die Musiker weitergeleitet.
Releases that you need
Duis dolor tellus, faucibus non ligula ac, fringilla porttitor eros. Cras sagittis eleifend erat ac fringilla. Proin ac odio et neque vulputate tempus at vel justo. Maecenas semper imperdiet euismod. Donec tempor erat vel scelerisque tincidunt. Sed sagittis purus orci, eu auctor lectus placerat vel. Nunc imperdiet tincidunt volutpat. Duis ac semper purus. Nunc mauris magna, ornare at lorem et, sollicitudin dapibus tortor.
Minimatica 2016
Retrowave 2016
Electronica 2014
Featured Album
My shows
Duis dolor tellus, faucibus non ligula ac, fringilla porttitor eros. Cras sagittis eleifend erat ac fringilla. Proin ac odio et neque vulputate tempus at vel justo. Maecenas semper imperdiet euismod. Donec tempor erat vel scelerisque tincidunt. Sed sagittis purus orci, eu auctor lectus placerat vel. Nunc imperdiet tincidunt volutpat. Duis ac semper purus. Nunc mauris magna, ornare at lorem et, sollicitudin dapibus tortor.