130 Jahre Glarner Export-Handel

VERNISSAGE

Montag, 3. November 2025,
18.00 Uhr, ZKO-Haus

Helen Oplatka, die Autorin des neuen Sachbuchs 130 Jahre Glarner Exporthandel, lädt ein zur Besichtigung alter Glarner Drucktücher und erzählt Geschichten aus ihrer Entstehungszeit.

Einführung: Martina Huggel, Museumsleiterin Freulerpalast Näfels

FINISSAGE

Montag, 24. November 2025,
18.00 – 20.00 Uhr, ZKO-Haus

Öffnungszeiten Galerie:
Donnerstag, 6. November 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag, 13. November 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag, 20. November 2025, 15.00 -18.00 Uhr

Seit 2004 befasse ich mich im Glarner Wirtschaftsarchiv Schwanden GL mit der Archivierung einer mittelgrossen Tuchdruckfirma aus Glarus, Gebrüder Streiff, tätig von 1803 bis 1927. Das Firmenarchiv ist von speziellem Interesse, sind doch neben den Geschäftsbüchern auch die Geschäftskorrespondenzen seit der Napoleonzeit sehr vollständig erhalten, ebenso aus vielen alten Schränken eine grosse Zahl bedruckter Tücher. Fasziniert entschied ich, daraus ein Buch zu machen.

Die Glarner Tuchdrucker handelten seit den 1820er Jahren mit Kopftüchern und Schals von Italien aus über das Mittelmeer. 1834 entdeckten sie für ihre Produktion die “Türkenkappen”, sehr feine, farbig bedruckte Mousselines für die muslimische Bevölkerung, Schleier für die Frauen, Turbantücher für die Männer. Sie blieben über 100 Jahre der grosse Exportschlager der Glarner. Kopftücher, Schals und Schleiertücher gingen in den Balkan, die Türkei, die Schwarzmeerländer.

Nun habe ich die Schränke geleert und zeige Tücher, die seit 150 Jahren dort lagerten. Gern erzähle ich dazugehörige Geschichten aus den alten Briefen.

colore ritmo tempo — Sinfonia colorata, andante

ADVENTSMATINÈE

Sonntag, 30. November 2025,
11.00 – 14.00 Uhr, ZKO-Haus

 

Sibylle Pasche und Arnaldo Ricciardi laden mit neuen Werken zum alljährlichen 1.Advents-Weihnachts-Apéro. Pianistin Ekaterina Bonyushkina wird den vorweihnachtlichen Anlass klangvoll begleiten.

Eintritt frei,
ohne Voranmeldung
Kollekte für die Pianistin