- DATUM07.06.2026
- UHRZEIT11:00 - 12:00 Uhr
- Adresse
ZKO-Haus
Seefeldstrasse 305, 8008, Zürich, Schweiz - AbonnementsWahl-Abo (Saison 2025/26)
- KonzertreihenKlassik, ZKO Festival
Französische Kammermusikperlen
Gabriel Fauré, der Erstgeborene, wurde 1896 Professor für Komposition am Pariser Konservatorium. Ein Jahr später trat der Zweitgeborene, Maurice Ravel, in seine Klasse ein und schrieb kurz nach der Jahrhundertwende sein einziges Streichquartett. Er selbst unterrichtete nie an einer öffentlichen Institution und hatte kaum Schüler:innen. Eine der wenigen Ausnahmen war Germaine Tailleferre, Letztgeborene und Mitglied des Komponist:innen-Kollektivs Groupe des Six, die 1917 mit nur 25 Jahren ihr ebenfalls einziges Streichquartett komponierte. Fauré wiederum schrieb sein einziges Streichquartett erst im Alter von 79 Jahren; es war die letzte Komposition vor seinem Tod im November 1924.
Gabriel Fauré Streichquartett e-Moll op. 121
Germaine Tailleferre Streichquartett
Maurice Ravel Streichquartett F-Dur, M. 35
Inès Morin (Violine)
Daria Zappa Matesic (Violine)
Ryszard Groblewski (Viola)
Guillermo Ortega Santos (Violoncello)
Weitere ZKO-Festivalkonzerte 2026:
Geschwisterliebe, 7. Juni 2026, 14.30 Uhr, ZKO-Haus:
Weitere Infos und Tickets
ZKO-Festival: Ryszard Groblewski und Inès Morin © Michel Bumann

