
- DATUM11.06.2024
- UHRZEIT20:00 - 22:00 Uhr
- Adresse
ZKO-Haus
Seefeldstrasse 305, 8008, Zürich, Schweiz
Aus der Verzaubert-Reihe
Chopin war schwul?! Viele Komponist:innen würden sich heute vermutlich ganz selbstverständlich als queere Personen bezeichnen. Aber zu ihren jeweiligen Lebzeiten? Der Liederabend «Forget me not» erzählt die queeren Lebensgeschichten von bekannten und unbekannteren Komponist:innen wie Ethel Smyth, Chopin, Schubert, Bernstein u.a.
Mit Liedern von Klassik bis Jazz und Musical sowie begleitender Moderation nehmen die Künstler:innen das Publikum mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Ein Konzert, das den Schleier heteronormativer Geschichtsschreibung lüftet und damit zur Sichtbarkeit queerer Vorbilder beiträgt.
Weitere Informationen über das Projekt und die Komponist:innen unter www.forgetmenot-projekt.de
«Forget me not» im Rahmen der Verzaubert-Reihe
Ethel Smyth
III. Scherzo. Allegro vivace, aus: Suite für Streichorchester, op. 1a
Franz Schubert
Liebhaber:innen in allen Gestalten
Meine Ruh ist hin
Fryderyk Chopin
Życzenie
Śliczny chłopiec
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Strashnaya minuta
Den li tsarit
Clement Harris
Forget me not
Ethel Smyth
Schön Rohtraut
Mittagsruh
Henriette Bosmans
II. Nuit calme, aus: Trois impressions
Das macht den Menschen glücklich
Peggy Glanville-Hicks
Gymnopédie Nr. 3
Come sleep
He would not stay
Gian Carlo Menotti
The longest wait
Benjamin Britten
Tell me the truth about love
Leonard Bernstein
«Somewhere», aus: West Side Story
Rhonda Browne (Alt)
Daniel Philipp Witte (Tenor)
Tim Stolte (Bass-Bariton, Idee und Konzept)
Matthias Stötzel (Klavier und musikalische Leitung/Arrangements)
Zürcher Kammerorchester
Mit freundlicher Unterstützung der Zürcher Kantonalbank
Medienpartner: Mannschaft, Cruiser und Display