Drei Tage Cellomusik an unterschiedlichen Orten der Stadt Zürich: Dies bot das ZKO-Festival 2025 mit dem herausragenden Cellisten Daniel Müller-Schott als Fokuskünstler.
Weiter lesenFeder und Bogen – Virginia Woolf
Das «Feder und Bogen» Format ist die einmalige Gelegenheit, in die verbindende Welt von Literatur und Musik einzutauchen, und den Schaffensbereich von legendären Literat:innen und Musikerpersönlichkeiten zu entdecken.
Weiter lesenBest of: Wandelkonzert im Kunsthaus Zürich
Das Wandelkonzert des Zürcher Kammerorchesters ist die perfekte Gelegenheit, die Verbindung von Kunst und Musik hautnah mitzuerleben.
Weiter lesenMusikalische Highlights zum Saisonende 2024-25
Zum Ende der Saison 2024/25 erwarten uns noch mehrere musikalische Highlights gemeinsam mit unserem langjährigen Freund und musikalischen Partner Music Director Daniel Hope.
Begleiten Sie uns am Saisonabschlusskonzert vom 1. Juli in der Tonhalle Zürich, am Festival da Jazz am 11. Juli in St. Moritz sowie anlässlich unserer Konzert-Tourneen in Deutschland.
Die Zürcher Kantonalbank verlängert unseren Sponsoringvertrag
Unterzeichnung des verlängerten Sponsoringvertrages durch ZKO-Vereinspräsidentin Kathrin Martelli und Roger Liebi (Bankpräsidium, Vizepräsident Bankrat Zürcher Kantonalbank)
Wir freuen uns ausserordentlich über die Verlängerung des Sponsoringvertrages mit unserem langjährigen, geschätzten Hauptpartner, der Zürcher Kantonalbank, für weitere drei Jahre.
Mit grosser Dankbarkeit blicken wir auf die wertvolle substantielle Unterstützung der letzten Jahre zurück und schauen mit grosser Vorfreude auf die weitere gemeinsame zukünftige Zusammenarbeit. ❤️🙏🏼
Franziska Frey wird neue künstlerische Geschäftsführerin beim Zürcher Kammerorchester
Franziska Frey übernimmt ab 1. Oktober 2025 die künstlerische Geschäftsführung des Zürcher Kammerorchesters.
Hereinspaziert! – näher ran geht nicht!
Bei der gelungenen Premiere von unserem Vermittlungsprojekt Hereinspaziert! ging das Publikum mit unserem Orchester und Daniel Hope auf Tuchfühlung.
Weiter lesenDaniel Hope über Erfolg
Der Music Director des Zürcher Kammerorchesters reflektiert.
«Das Zürcher Kammerorchester zeigte einmal mehr seine hervorragende Qualität.»
Das Konzert mit Julia Lezhneva und Maurice Steger begeisterte unter anderem auch Marco Stücklin, Autor / OPERNMAGAZIN-Redaktion Schweiz. Vielen Dank für den schönen Bericht.
Den ganzen Artikel finden Sie hier.
OPUS II – Programm-Magazin 2024/25
Das neue OPUS ist da. Werfen Sie einen Blick in unser Programm-Magazin für die Monate Februar bis Juli 2025.
Weiter lesen