Drei Tage Cellomusik an unterschiedlichen Orten der Stadt Zürich: Dies bot das ZKO-Festival 2025 mit dem herausragenden Cellisten Daniel Müller-Schott als Fokuskünstler.
Weiter lesenFeder und Bogen – Virginia Woolf
Das «Feder und Bogen» Format ist die einmalige Gelegenheit, in die verbindende Welt von Literatur und Musik einzutauchen, und den Schaffensbereich von legendären Literat:innen und Musikerpersönlichkeiten zu entdecken.
Weiter lesenBest of: Wandelkonzert im Kunsthaus Zürich
Das Wandelkonzert des Zürcher Kammerorchesters ist die perfekte Gelegenheit, die Verbindung von Kunst und Musik hautnah mitzuerleben.
Weiter lesenMusikalische Highlights zum Saisonende 2024-25
Zum Ende der Saison 2024/25 erwarten uns noch mehrere musikalische Highlights gemeinsam mit unserem langjährigen Freund und musikalischen Partner Music Director Daniel Hope.
Begleiten Sie uns am Saisonabschlusskonzert vom 1. Juli in der Tonhalle Zürich, am Festival da Jazz am 11. Juli in St. Moritz sowie anlässlich unserer Konzert-Tourneen in Deutschland.
Daniel Hope über Erfolg
Der Music Director des Zürcher Kammerorchesters reflektiert.
Mit Dance! bei der Sternstunde Musik von SRF1
Daniel Hope und das Zürcher Kammerorchester zum Miterleben bei der Sternstunde Musik von SRF1.
Das Zürcher Kammerorchester wünscht Ihnen Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen, liebes Publikum, frohe Weihnachten und schöne Festtage.
Weiter lesenZürcher Kammerorchester — Wir starten in die neue Saison 2024/25
Unter dem Saisonmotto «Musik, die bewegt» startet das Zürcher Kammerorchester am 15. Oktober in der Tonhalle Zürich mit einem feierlichen Eröffnungskonzert in die neue Saison 2024/25.
Weiter lesenMusikalische Geburtstagskarte für Daniel Hope
Wir gratulieren unserem Music Director Daniel Hope zum 50. Geburtstag und freuen uns auf die kommende 8. Konzertsaison mit inspirierenden Konzerten, neuen CD-Einspielungen und spannenden Projekten.
Weiter lesenKammeroper von Wolfgang Rihm: «Jakob Lenz»
Anlässlich von Wolfgang Rihms 70. Geburtstag widmen das Opernhaus Zürich und das Zürcher Kammerorchester dieser charismatischen Künstlerpersönlichkeit eine Hommage. In seiner erfolggekrönten Kammeroper nach Georg Büchners «Lenz» spürt Wolfgang Rihm dem inneren Ausnahmezustand des wahngeplagten Dichters Jakob Lenz nach. Das Internationale Opernstudio und das Zürcher Kammerorchester präsentieren das Werk ab dem 19. November 2022 in einer Inszenierung von Mélanie Huber, unter der Leitung von Adrian Kelly und mit Yannick Debus in der Titelrolle im ZKO-Haus.
Weiter lesen