Programm

Um die fünfhundert Werke hat er geschrieben: Luigi Boccherini, der führende italienische Instrumentalkomponist des 18. Jahrhunderts nach Vivaldi. Als Cellist unternahm er Konzertreisen durch Italien, Österreich, Frankreich und Spanien, wo er sich 1770 als Komponist niederliess.
Der britische Cellist Steven Isserlis kombiniert Boccherinis zweites Cellokonzert mit einem Werk von Max Bruch aus dem Jahr 1880, das dieser dem jüdischen Gebet Kol Nidre gewidmet hat. Es wird am Vorabend des Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag gesprochen.

Spirituell und meditativ beginnt auch die zweite Konzerthälfte mit Fratres des lettischen Komponisten Arvo Pärt, dem Meister der archaischen Klänge und Formen, bevor Joseph Haydns Sinfonie La Passione wortwörtlich mit ungewöhnlich intensiver Leidenschaft beeindruckt. Nicht umsonst gehört diese Sinfonie zu Haydns vielgeliebten und -gespielten Sturm-und-Drang-Sinfonien.

Johann Sebastian Bach «Erbarme dich, mein Gott», aus: Matthäus-Passion, BWV 244
Luigi Boccherini Cellokonzert Nr. 6 D-Dur, G 479
Max Bruch Kol Nidrei, op. 47, arrangiert für Violoncello und Streichorchester von Mischa Maisky
Arvo Pärt Fratres für Violine, Streichorchester und Schlagzeug
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 49 f-Moll, La Passione, Hob. I:49

Daniel Hope (Music Director)
Steven Isserlis (Violoncello)
Zürcher Kammerorchester

Ticketpreise: CHF 110 / 100 / 85 / 60 / 35