Weltklasse-Solisten laden zu einer Reise durch ein exaltiertes Zeitalter ein – und intonieren unterschiedliche Formen der Sinnlichkeit des Barock.
Weiter lesenZKO on tour: Asien-Tournee
Während man im ZKO-Haus in Zürich mit den Vorbereitungen der kommenden Saison beschäftigt ist, touren die Musikerinnen und Musiker des Zürcher Kammerorchesters durch Asien. Wenige Tage vor der Rückreise geben wir Ihnen einen kleinen Reiserückblick.
Weiter lesen«Zuhören statt bevormunden»
ZKO-Intendant Michael Bühler und Music Director Daniel Hope sprechen im neuen Opus über die neue Saison 2018/19. Sie verraten, was es mit dem neuen Saisonmotto «Musik für die Sinne» auf sich hat und welche Rolle dabei das Publikum spielt. Zudem geben sie Einblicke auf ihre Sicht der Dinge im Bezug auf die Verknüpfung zwischen Musik und Sinnlichkeit.
Weiter lesenBerührend und nahbar – Musik für die Sinne
In der Saison 2018/19 widmen wir uns den Sinneswahrnehmungen und werden diese gemeinsam mit Ihnen bewusst in ausgewählte Konzerte einfliessen lassen und erleben. Begeben Sie sich mit dem ZKO auf eine SINNvolle, musikalische Entdeckungsreise.
Weiter lesenFulminantes Vivaldi-Feuerwerk
Grosser Saisonabschluss mit Daniel Hope und Vivaldis «Vier Jahreszeiten»: Bei Vivaldi Reloaded verschmelzen Musik und Video-Mapping am 19. Juni auf vollkommen neue Art und Weise.
Weiter lesen«Unterschätzt mir Chopin nicht»
Jan Lisiecki wurde als Sohn zweier Polen in Kanada geboren – in Zürich beweist er die musikalische Selbstverständlichkeit seines Landsmanns Chopin.
Weiter lesenZKO Porträt: Arlette Meier-Hock
In einem Kammerorchester zu spielen, war immer ihr Traum. Die Violinistin Arlette Meier-Hock über ihr grösstes Vorbild, das Musizieren mit der Familie und die Arbeit im Garten.
Weiter lesenWenn das Klavier zum Monster wird
Piotr Anderszewski hasst das Mittelmass, er will immer um sein Leben spielen. Dies tut er nun am 29. Mai 2018 gemeinsam mit dem Zürcher Kammerorchester im Maag-Areal.
Weiter lesenVirtual Reality Brille: Ein Konzert aus Musikersicht
Wer schon immer mal wissen wollte, wie die Musiker Konzerte wahrnehmen, hat jetzt beim ZKO die Gelegenheit dazu: Seit einiger Zeit können die Besucher unserer Konzerte ein ZKO-Konzert auch aus der Musikerperspektive erleben. Möglich macht dies eine Virtual Reality Brille, mit der man sich mitten im Geschehen wähnt.
Weiter lesenDavid Yarrow – Die Natur hautnah erleben
Am 13. Juni erwachen die Fotografien von Nikon Europe Ambassador David Yarrow auf besondere Art zum Leben. Das ZKO und Jan Lisiecki untermalen die Bilder mit der Musik von Chopin und machen die Wildnis so hör- und spürbar. Doch was bewegt den bekannten Fotografen?
Weiter lesen