Der Mandolinenmeister Avi Avital zeigt im Konzert mit dem Zürcher Kammerorchester, dass sein Instrument keine Grenze kennt. Sogar in eine russische Balalaika kann es sich verwandeln.
Weiter lesenMusikhistorische Kriminalfälle
Gemeinsam mit dem ZKO und Daniel Hope begibt sich Marc Lachat mit seiner Oboe auf die Suche nach Bach und seiner Zeit.
Weiter lesenDie Farben Frankreichs
Eine Französin, zwei Italiener, eine Schweizerin und ein Japaner spielen französische Barockmusik und bringen dabei besondere Trouvaillen zum Vorschein.
Weiter lesenOpus II Saison 2019/20
Tango meets Opera: Ein Rückblick
Den Jahreswechsel feiert das Zürcher Kammerorchester seit jeher mit grossen Künstlern und schillernden Persönlichkeiten. Auch 2019/20 bildete da keine Ausnahme. Denn am 31. Dezember und 1. Januar teilten sich Richard Galliano und Vesselina Kasarova die Bühne. Unter der Leitung von Willi Zimmermann, dem Konzertmeister des ZKO, wurden Musikstücke aus unterschiedlichen Genres zu einem stimmungsvollen Ganzen zusammengetragen.
Weiter lesen…und Faschingsscherzen
Das erste Kammermusikkonzert der Saison 2019/20 verbindet die europäische Klassiktradition mit dem südamerikanischen Tango. Zu Beginn des neuen Jahres stehen dann zwei Bläser im Mittelpunkt.
Weiter lesenWie klingt eigentlich der Sonnenschein?
Andrew Bond und das ZKO werden beim Konzert am 26. Januar 2020 im Schauspielhaus Zürich im Pfauen zu Meteorologen.
Weiter lesenEin kreativer Spielplatz
Beethoven-Triple: Daniel Hope, Lynn Harrell und Maxim Lando entdecken mit dem ZKO den experimentierfreudigen Ludwig van Beethoven.
Weiter lesenZKO-Festtage: Konzerte und Öffnungszeiten Jahreswechsel 2019/20
Unterlegen Sie ihre Festtage mit musikalischer Unterhaltung und setzen Sie dem Jahreswechsel mit einem Konzert des ZKO das i-Tüpfelchen auf!
Weiter lesenWeit reisen und bei sich ankommen
Der Akkordeonspieler Richard Galliano, die Mezzosopranistin Vesselina Kasarova und das Zürcher Kammerorchester überschreiten die Grenzen des Jahres, der Zeit, des Raumes und der Musik.
Weiter lesen