Kammermusikabend mit Weltklasse-Solisten: Neben Daniel Hope, dem Music Director des ZKO, wird auch Daishin Kashimoto, der seit 2009 erster Konzertmeister der Berliner Philharmoniker ist, am 16. Januar zur Geige greifen. Ebenfalls Stimmführer bei den Berliner Philharmonikern ist der Bratschist Amihai Grosz. Das Cello spielt Claudio Bohórquez.
Weiter lesenOpera Box: Pariser Schwung
Die Opera Box zeigt Jacques Offenbachs «La vie parisienne». Und da geht es hoch zu- und her, wenn Paul Suter das Geschehen direkt im Publikum inszeniert. Ein paar Sängerinnen und Sänger geben uns einen Einblick.
Weiter lesenOpus III Saison 2017/18
«Die Geige weist über mich selbst hinaus»
Isabelle Faust wird gemeinsam mit dem ZKO und Sir Roger Norrington Schumanns Violinkonzert interpretieren. Hört man diesem Werk den Wahnsinn an? Und warum steht die Geige der Musik zuweilen im Weg? Ein Gespräch über Schumann, unspielbare Doppelgriffe und den perfekten Klang.
Weiter lesenZKO on tour: Vom Bosporus zu «Moin, Moin»
Das Zürcher Kammerorchester blickt auf zwei gelungene Auslandkonzerte zurück. Am Dienstag, 9. Januar, spielte es vor einem begeisterten Publikum in Istanbul. Einen Tag später sorgte es in der Hamburger Elbphilharmonie für Standing Ovations.
Weiter lesenParis zum Anfassen – Highlights aus «La vie parisienne»
Auch 2017/18 ist die Opera Box ein absolutes Highlight. Sowohl das Publikum als auch die Presse war begeistert von den Vorstellungen. Zum Nachgeniessen haben wir eine Galerie und ein Video mit den besten Fotos von «La vie parisienne» zusammengestellt.
Weiter lesenUnser Tipp: Schokoladenkonzert mit Globi im Chocolarium
Ein Konzert, bei dem sich alles um Schokolade dreht: Am 13. Januar entführt das ZKO die Besucher von Maestrani’s Chocolarium in Flawil in die Welt der Schokoladenherstellung. Wie kommt das Glück in die Schokolade? Gemeinsam mit Globi erkunden grosse und kleine Besucher dieses Geheimnis.
Weiter lesenRahn Musikpreis 2018: Junge Streichertalente zeigen ihr Können
Eine grosse Chance für junge Talente: Im Januar 2018 findet erneut der Rahn Musikpreis für Streicher statt. Vor einer vierköpfigen Jury spielen junge Musikerinnen und Musiker um die begehrten Preise. Dabei winkt nicht nur ein grosszügiges Preisgeld, sondern auch ein einmaliges Erlebnis.
Weiter lesenOpera Box Probe: Smartphones, Geld und Paris-Feeling
Die Opera Box ist angelaufen. Der Text sitzt, alle Lieder sind einstudiert und die ersten Vorstellungen waren ein voller Erfolg. Doch welcher Aufwand steckt hinter so einer Produktion? Wie läuft eine Probe ab? Wir haben für Sie hinter die Kulissen geschaut.
Weiter lesenLassen Sie uns feiern
Daniel Hope schreibt in seiner Kolumne über die kommenden Wochen, die im Zeichen von Feiern stehen, und erklärt den Unterschied zwischen Festen und Feiern.
Weiter lesen